Landolt Hans Heinrich

Landolt Hans Heinrich
Ландольт Ханс Генрих (1831-1910), физикохимик, основные труды по соотношению состава, строения и оптического свойства органических соединений. Один из авторов "Физико-химических таблиц". С 1960 г. издаётся "новая серия" (более 100 книг) под названием "Численные данные и фундаментальные соотношения в науке и технике"

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Landolt Hans Heinrich" в других словарях:

  • Hans Heinrich Landolt — (1902) Hans Heinrich Landolt (* 5. Dezember 1831 in Zürich; † 15. März 1910 in Berlin Wilmersdorf, Deutschland) war ein Schweizer Chemiker. Sein Name ist bis heute mit dem Standardwerk Physikalisch chem …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Heinrich Voigt — (* 18. April 1921 in Eitzendorf (Hilgermissen) bei Hoya) ist ein deutscher Astronom, ehemaliger Leiter der Universitäts Sternwarte Göttingen. Voigt war der Sohn eines Pfarrers und die Familie zog über Bethel nach Celle, wo Voigt 1939 das Abitur… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Heinrich Landolt — Infobox Scientist name = Hans Heinrich Landolt image width = caption = Hans Heinrich Landolt birth date = birth date|1831|12|5 birth place = Zurich, Switzerland residence = nationality = Swiss death date = death date and age|1915|3|15|1831|12|5… …   Wikipedia

  • Hans Landolt — Hans Heinrich Landolt (* 5. Dezember 1831 in Zürich; † 15. März 1910 in Berlin Wilmersdorf, Deutschland) war ein Schweizer Chemiker. Sein Name ist bis heute mit dem Standardwerk Physikalisch chemische Tabellen verknüpft, besser bekannt als der… …   Deutsch Wikipedia

  • Landolt-Börnstein — ist die Kurzbezeichnung des Landolt Börnstein Tabellenwerk Zahlenwerte und Funktionen aus Physik, Chemie, Astronomie, Geophysik und Technik Die erste Auflage wurde 1883 von Hans Heinrich Landolt (1831–1910) und Richard Börnstein (1852–1913) als… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Adolph Baumhauer — (* 26. Oktober 1848 in Bonn; † 1. August 1926 in Freiburg, Schweiz) war ein deutscher Mineraloge. Er studierte von 1866 bis 1869 in Bonn bei Friedrich August Kekulé von Stradonitz, Hans Heinrich Landolt und Gerhard vom Rath. 1870 ging er nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Landolt-Reaktion — Die Ioduhr : Salzlösungen von Iodid und Iodat reagieren mit zeitlicher Verzögerung zu Iod, welches Stärkelösung blau färbt Die Landolt Reaktion ist nach dem schweizer Chemiker Hans Heinrich Landolt benannt und beschreibt die zeitlich verzögerte… …   Deutsch Wikipedia

  • Landolt — Der schweizerische Familienname Landolt geht auf mindestens zwei ursprüngliche Geschlechter zurück, deren eines im Zürcher Weinland (bes. Kleinandelfingen) und deren anderes im glarnerischen Näfels beheimatet war (und heute noch sind). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Landolt — Lạndolt,   Hans Heinrich, schweizerischer Chemiker, * Zürich 5. 12. 1831, ✝ Berlin 15. 3. 1910; Professor in Bonn (1858 69), Aachen und Berlin (seit 1891); arbeitete über optische Aktivität und Polarimetrie. Landolt gab ab 1883 mit dem… …   Universal-Lexikon

  • Hans von Breiten-Landenberg — Wildhans von Breitenlandenberg (* um 1410 in Turbenthal; † 28. Mai 1444 in Nänikon) – auch Wildhans von Landenberg oder Wildhans von Breiten Landenberg genannt – ist während des Alten Zürichkriegs als heldenhafter Verteidiger von Greifensee und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans von Breitenlandenberg — Wildhans von Breitenlandenberg (* um 1410 in Turbenthal; † 28. Mai 1444 in Nänikon) – auch Wildhans von Landenberg oder Wildhans von Breiten Landenberg genannt – ist während des Alten Zürichkriegs als heldenhafter Verteidiger von Greifensee und… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»